["Messgeräteexperte (Physiker/Ingenieur) (m/w) ", "Specialist Characterization Laboratory / Scientist (m/f) "] in Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Unser Ziel ist es, als Marktführer Photovoltaikprodukte zuverlässig, günstig und nachhaltig verfügbar zu machen. Sie arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team an der Entwicklung industrieführender und innovativer Lösungen. Ihre Aufgabe ist es, die Analyse- und Methodenkompetenz in unseren umfassend ausgestatteten Laboren zu stärken und so die Beantwortung verschiedenster Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung entscheidend zu unterstürzen.
Ihre Aufgaben:Ihr Profil:- Sie betreuen physikalische Messmethoden zur Charakterisierung von Solarzellen/-modulen sowie den verwendeten Materialen und verbessern diese kontinuierlich.
- Sie qualifizieren neue Messmethoden für die Beantwortung neuer Fragestellungen aus den Entwicklungsabteilungen.
- Sie unterstützen die weltweiten Standorte bei der Analyse komplexer Probleme.
- Sie haben Ihr naturwissenschaftliches oder metrologisch geprägtes Studium erfolgreich abgeschlossen und ihre Fähigkeiten im Bereich Photovoltaik oder Halbleiter bereits unter Beweis gestellt.
- Sie verfügen im Gebiet der Halbleiter und dünnen Schichten über ein breites Repertoire anwendungsbereiter praktischer und theoretischer Fähigkeiten in elektrischen (C-V, DLTS, Hall-Effekt-Messungen, I-V, TLM), optischen (Spektroskopie, Raman, Lumineszenz) und mikrostrukturellen (REM/EDX/EBIC) Messmethoden.
- Sie sind mit dem Betrieb und der Wartung von Messgeräten vertraut und verfügen über entsprechende Programmierfähigkeiten (z.B. LabVIEW, Python, C/C++, Skripting).
- Sie beherrschen statistische Methoden zur Datenanalyse (z.B. mit Origin, MiniTab, Excel) und den Umgang mit MS Office souverän.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine zielorientierte, systematische und analytische Arbeitsweise aus.
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit gehören gleichermaßen zu Ihren Stärken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab und befähigen Sie für die Tätigkeit in einem internationalen Team. Außerdem sind Sie zu Dienstreisen an unsere weltweiten Produktionsstandorte bereit.
Schlagwörter: MINT, PV, Photovoltaik, Solar, Physik, Halbleiter, Analyse, Charakterisierung, Labor, Messtechnik, Forschung, Entwicklung
Kurzprofil der Hanwha Q CELLS GmbH
Im Februar 2015 entstand Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (NASDAQ:HQCL) als neues, global führendes Unternehmen der Solarenergie, nachdem sich mit Hanwha Q CELLS und Hanwha SolarOne zwei weltweit beachtete Photovoltaik-Unternehmen zusammengeschlossen hatten. Das kombinierte Unternehmen ist im NASDAQ unter dem Börsenkürzel HQCL gelistet. Es hat seine zwei Hauptniederlassungen in Seoul, Südkorea, (Global Executive) und Thalheim, Deutschland (Technologie & Innovation).
Hanwha Q CELLS ist der weltweit größte Hersteller von Solarzellen sowie einer der größten Modulhersteller. Dank seiner differenzierten internationalen Produktionsaufstellung mit Fertigungsstätten in China, Malaysia und Südkorea, ist Hanwha Q CELLS in der einzigartigen Position, verschiedenen Marktbedürfnissen weltweit und hoch flexibel gerecht zu werden – einschließlich einiger Schlüsselmärkte mit Import-Zöllen, wie den USA und der Europäischen Union. Auf Basis seiner hochangesehenen Technologie, Innovation und Qualität, “Engineered in Germany”, bietet Hanwha Q CELLS das gesamte Spektrum außergewöhnlicher Photovoltaikprodukte, -anwendungen und Lösungen: von Solar-Modulen, über Kits bis hin zu kompletten PV-Systemen. Im Geschäft mit großen Solarkraftwerken ist das kombinierte Unternehmen auch in der Projektentwicklung und dem so genannten EPC (Engineering, Procurement, Construction) aktiv. Über sein wachsendes weltweites Vertriebsnetz in Europa, Nord Amerika, Asien, Süd-Amerika, Afrika sowie dem Nahen Osten bietet Hanwha Q CELLS exzellenten Service und langfristige Partnerschaft für seine Kunden in den Bereichen Energie-Versorger, Industrie & Gewerbe, Öffentliche Hand, sowie im Privatkundenmarkt. Hanwha Q CELLS ist ein Flaggschiff-Unternehmen der Hanwha Gruppe, eines FORTUNE® Global 500 Unternehmens sowie eines der zehn größten Unternehmen Südkoreas.
Für weitere Informationen, besuchen Sie:
•www.hanwha-qcells.de
•investors.hanwha-qcells.com
•www.q-cells.de
•www.hanwha-solar.com
Wir haben viel erreicht, doch das genügt uns nicht. Wir setzen auf motivierte Mitarbeiter, die etwas bewegen wollen und Initiative ergreifen. Erfahren Sie mehr.
Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserem Jobportal
https://www.hanwha-qcells.com/de/qcells-office/about/careers/seejobs-uap-de
Lernen Sie bei Hanwha Q CELLS einen zukunftsweisenden Arbeitgeber kennen – mit vielfältigen Aufgabenbereichen, hohem persönlichen Gestaltungsspielraum und offener, internationaler Atmosphäre.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
WerkstoffingenieurVerfahrenstechnikerQualitätsingenieurStudiumAusbildungWartungPhotovoltaikWirtschaftsingenieurElektrotechnikMaschinenführer
Jobs und Stellen
["Analyseexperte / Naturwissenschaftler (m/w) ", "Simulation Expert / Scientist (m/f) "]
Bitterfeld-WolfenTeamleiter Photovoltaik (m/w) - Modulkalibrierung und Energieertrag
Bitterfeld-Wolfen["Spezialist für die Zuverlässigkeitsanalyse von Solarmodulen / Naturwissenschaftler (m/w) ", "Specialist Reliability Analysis of Solar Panels / Scientist (m/f) "]
Bitterfeld-Wolfen["Spezialist für die Prüfung von Solarmodulen (m/w) ", "Specialist Volume Production Data Analysis / Big Data (m/f) "]
Bitterfeld-WolfenSpezialist für die Zuverlässigkeitsanalyse von Solarmodulen (m/w)
Bitterfeld-Wolfen
Praktika und Ausbildungen
Auszubildender (m/w) Mechatroniker
Bitterfeld-WolfenAuszubildender (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik
Bitterfeld-Wolfen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von Hanwha Q CELLS GmbHVeröffentlichungsdatum: 21.07.2017