Praktikum: LDPC Kanalkodierung in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Praktikum: LDPC Kanalkodierung
National Instruments bietet Ingenieuren die Kombination aus Testgeräten und Softwareentwicklungstools für „Software Defined Radio (SDR)“-Anwendungen. Dies beinhaltet unter anderem Simulations- und Prototyping-Werkzeuge (Application Frameworks) für Hotspotnetzwerke nach 802.11-WLAN-Standard, zellulare Standards wie LTE, 5G und Technologien wie MIMO, die es Ingenieuren ermöglichen, mit einem bereits lauffähigen Echtzeitkommunikationssystem zu starten und die Forschung auf neue und verbesserte Algorithmen für Mobilfunksysteme wie 5G zu konzentrieren.
Deine Aufgaben
- Erstellung einer floating-point basierten Simulationsstrecke
- Umsetzung von LDPC-Encoder und Decoder als FPGA-Code
- Generierung von Testvektoren
- Entwickeln von Simulationstests
- Integration der Module in die existierenden Application Frameworks
- Verifikation durch Test auf SDR Hardware
- Student/-in der Elektrotechnik oder Informatik
- FPGA-Programmiererfahrung
- Fundierte Signalverarbeitungskenntnisse mit Fokus auf Kanalkodierung
- LabVIEW-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Praktikumsdauer: mindestens 3 Monate, bevorzugt 6 Monate
Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter germany.ni.com/karriere/dresden.
Kurzprofil der National Instruments Dresden GmbH
National Instruments (NI) ist ein Vorreiter auf dem Gebiet rund um die Technologien der Mess- und Automatisierungstechnik und stellt Ingenieuren und Wissenschaftlern Systeme zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Der Dresdner NI-Standort ist das R&D Center für Themen im Bereich des Mobilfunks, wobei ein besonderer Fokus auf der Entwicklung von Software liegt, die sowohl zum Testen als auch für den Prototypenbau von 5G Kommunikationssystemen eingesetzt wird.
NI Dresden bietet Ihnen: Ein spannendes Aufgabenfeld in einem flexiblen und dynamischen Unternehmen, dass durch seine ausgeprägte Fachkompetenz eine hohe Akzeptanz am Markt findet.
Eine sehr gute Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeiten und ein hochmotiviertes Team, das abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeiten ermöglicht.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
F&ESimulationLabVIEWStudiumNachrichtentechnikerElektrotechnikC++ProjektmanagerMesstechnik
Jobs und Stellen
Praktika und Ausbildungen
Praktikum im Bereich OFDM basierter Systeme
DresdenPraktikum: SDR Prototyping für Mobilfunksysteme
DresdenPraktikum: Prototypische Implementierung von drahtlosen Kommunikationssystemen mit Open Source Protokollstacks
DresdenPraktikum im Bereich 5G NR Softwareentwicklung
DresdenPraktikum Testsysteme Messautomatisierung 5G
Dresden
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von National Instruments Dresden GmbHVeröffentlichungsdatum: 11.02.2019