- Home
- MINT-jobs
- Angebote für Praktikanten, Lernende und Auszubildende
- 2 Stellen für ein Freiwilliges Sozial...

2 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft (m/w/d)
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Du erhältst die Gelegenheit unser Forschungsinstitut und den Alltag der Wissenschaftler:innen kennenzulernen. Du unterstützt dabei unser Team Wissenschaftskommunikation im Wissenschaftsforum COSMO im Kulturpalast. Begleitet wird das FJN durch die ijgd, welche dir im Laufe des Freiwilligenjahres 25 Seminartage zur Fortbildung anbietet.
Ab dem 1. September 2023 bieten wir für 12 Monate an
2 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft (m/w/d)
Deine Aufgaben sind vielfältig und könnten z. Bsp. sein:
- Veranstaltungen, wie Science Cafés oder Science Slams, mitorganisieren, dokumentieren und evaluieren,
- Besucher:innen des Wissenschaftsforums betreuen,
- neue Angebote durch Recherchen unterstützen, vor allem unter den Aspekten Gesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit,
- gemeinsam mit Wissenschaftler:innen interaktive Exponate erstellen, die ihre Forschung sichtbar und anschaulich machen,
- Lernangebote für Kinder und Jugendliche erstellen und durchführen sowie Wissenschaftler:innen in Lernangebote einarbeiten
Deine Interessen und Fähigkeiten:
- Interesse an Wissenschaft & Forschung,
- Interesse an technischen Fragestellungen (Elektrotechnik, Informatik, Physik),
- Interesse an gesellschaftlichen Themen und Debatten,
- Interesse an der Vermittlung von Wissen,
- Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung,
- Gute Englischkenntnisse werden benötigt, da am Institut ein internationales Team arbeitet.
Arbeiten mit uns
- ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut in der Nähe des Campus der TU Dresden
- flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
- ein internationales, wachsendes Team
Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.
Bewerbungsprozess
Interesse? Dann schick uns dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an careers@barkhauseninstitut.org.
Wir akzeptieren nur vollständige Unterlagen als ein PDF-Dokument. Bewerbungen, die andere Dateiformate (z. B. Word, Excel) enthalten, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Bitte im Betreff die Referenz “FSJ-Stelle” angeben.
Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die von Dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als '2 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01187 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Barkhausen Institut gGmbH
The Barkhausen-Institut, founded 2018 in Dresden, is the German IoT institute. We perform research on cutting edge connected technologies and demonstrate their application in the society of tomorrow. Our goal is to build a secure and flexible IoT platform, capable to transform anything into something connected.
Dresden has established itself as the main location for the semiconductor industry in Europe, counting on a lively and well-coordinated ecosystem of industry, startups, research institutes and academia, with proven excellence in several research areas, which are key for the wireless communications industry and the Internet of Things, such as hardware, software, security and connectivity. The Barkhausen Institut has strong links with the TUD and the local R&D ecosystem, and will serve as a catalyzer of technology research into business solutions and technology start-ups.
If you have passion for new technologies and the desire to develop the connected world of tomorrow with us, we are looking for you!
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SimulationF&EEntwicklungsingenieurSystemingenieurInformatikNachrichtentechnikProjektmanagementC++KonstruktionElektrotechnik
Jobs und Stellen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter “Digitales Hardware-Design” (m/w/d)
vor 6 Tagen

5G Testbed Engineer (m/f/d)
vor 13 Tagen

Deputy Group Leader “Wireless Connectivity” (m/f/d)
vor 13 Tagen

Research Associate “Processor Design” (m/f/d)
vor 9 Tagen

Research Associate “Digital Hardware Design” (m/f/d)
vor 6 Tagen
Praktika und Ausbildungen

Student Assistant – Electromagnetic Radiation Strength Demonstrator Design (m/f/d)
vor 10 Tagen

Student Assistant – Radio Frequency Printed Circuit Boards Design, Fabrication & Measurement (m/f/d)
vor 10 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2023