- Home
- MINT-jobs
- Angebote für Praktikanten, Lernende und Auszubildende
- Praktikum | Abschlussarbeit in den Be...

Praktikum | Abschlussarbeit in den Bereichen: Leichtbau • Composites • Prozessentwicklung • Luftfahrt • Wasserstoffleitungen
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Bei herone arbeitest Du mit talentierten, leidenschaftlichen Ingenieuren zusammen, um die Produktion von Composites zu revolutionieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden thermoplastische Composites zu entwickeln und in Serie zu produzieren. Wenn Du Lust hast zu wachsen, anders zu denken und Ideen praktisch umzusetzen, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf Menschen zu treffen, die unsere Leidenschaft für Technologien und Composites teilen.
Deine Aufgaben
▪ Bearbeitung deiner individuellen Aufgabenstellung mit
Bezug zum Studiengang, d.h. eigenverantwortliche Projekt-bearbeitung von der Recherche bis zur Ergebnisprüfung
▪ Konzeptionelle & konstruktive Bearbeitung von innovativen F&E-Projekten
▪ Durchführung von Simulationen, Messungen, Werkstoff- & Bauteilprüfungen
▪ Konzeption & Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
▪ Unterstützung bei praktischen Fertigungstätigkeiten
▪ Prozessentwicklung & Optimierung effizienter Prozessabläufe
Dein Profil
▪ Technisches Studium, z.B. Maschinenbau, Leichtbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Kunststoff-, Fertigungs-, Automatisierungstechnik o.ä.
▪ Idealerweise Erfahrungen mit Composites
▪ Große Motivation & viel Begeisterung für die Entwicklung von neuartigen, technischen Lösungen
▪ Handwerkliches Geschick, Spaß am Tüfteln und praktischen Tätigkeiten
▪ Begeisterungsfähigkeit, Eigenmotivation,
Kreativität, Teamfähigkeit
▪ Analytisches Denkvermögen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
▪ Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint)
▪ Wünschenswert CAD-Software-Kenntnisse: SolidWorks
▪ Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten dir
▪ Startup-Atmosphäre mit Tatendrang und flachen Hierarchien
▪ Eigenverantwortliches Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld
▪ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit Homeoffice Option
▪ Motiviertes und dynamisches Team
▪ Gemeinsame Teamevents
▪ Abwechslungsreiche Aufgaben
▪ Vielseitige, internationale Projekte in verschiedensten Branchen (Luftfahrt, Industrie, Sport)
▪ Praktikum in Kombination mit einer studentischen Arbeit (Diplom- oder Belegarbeit) möglich
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung (Motivation, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht).
Mehr Einblicke auf unserer LinkedIn Seite linkedin.com/company/herone/
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Praktikum | Abschlussarbeit in den Bereichen: Leichtbau • Composites • Prozessentwicklung • Luftfahrt • Wasserstoffleitungen' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01099 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der herone GmbH
Die herone GmbH entwickelt, produziert und vertreibt integrale thermoplastische Faserverbund-Profile für Hochleistungs-Anwendungen wie z.B. in der Luft- und Raumfahrtfahrt Branche. Wir sind sowohl Entwicklungsdienstleister als auch ein produzierendes Unternehmen mit Sitz in Dresden. Die Kombination aus den Materialeigenschaften von Thermoplasten, die Faserverbundprofile schweißbar und umformbar machen und unserer spezifischen herone-Technologie ermöglicht es, Bauteile für unsere B2B-Kunden maßzuschneidern und einen kundenindividuellen Mehrwert zu generieren.
Luftfahrt-Streben können so beispielsweise bereits im Herstellungsprozess mit den erforderlichen Lasteinleitungselementen ausgerüstet werden, womit die bisher fünf Bauteile zu nur einem integralen Bauteil werden. In der Folge können das Ausfallrisiko gesenkt, die Montage und Qualitätssicherung vereinfacht und so kundenseitig Kosten eingespart werden.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
Jobs und Stellen

FERTIGUNGSMITARBEITER (M/W/D) FÜR LEICHTBAU COMPOSITE-BAUTEILE
vor 10 Tagen

TECHNIKER (M/W/D) FÜR LEICHTBAU COMPOSITE-BAUTEILE
vor 10 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2023