Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
SURAGUS ist ein Spezialist für berührungslose Messtechnik und zerstörungsfreie Prüftechnik. Unsere Lösungen umfassen Handgeräte, Tischsysteme und Inline-Sensorik, welche für die Prozesskontrolle und Regelung in verschiedensten Industrien auf 5 Kontinenten eingesetzt werden. Unsere Kunden sind KMUs, multinationale Technologiekonzerne und Forschungsinstitute vor allem in Asien, Europa und Nordamerika. Unsere berührungslosen Prüflösungen umfassen u.a. wirbelstrombasierte Messsysteme für die Lösung von einfachen und komplexeren Prüfaufgaben in einer Vielzahl von Industrien mit sehr hoher Endanwendungsvielfalt. Wichtige Schwerpunkte bilden die berührungslose Messung von dünnen leitfähigen Schichten sowie die Charakterisierung von Carbonfaserwerkstoffen entlang der gesamten Prozesskette.
Verstärke uns mit deinem Pflichtpraktikum ab sofort oder in der nächsten vorlesungsfreien Zeit für die Dauer von mindestens 5-6 Monaten.
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung an der Produktentwicklung durch Versuche, Konzepte und Umsetzung von Verbesserungen
- Durchführung von Messsystemanalysen und Ableitung von Verbesserungspotential
- Eigenständige Entwicklung und Bewertung & Test von Algorithmen zur Verbesserung der Messgenauigkeit
- Programmierung von Skripten oder Auswertetools zur Automatisierung der Test- und Charakterisierungsumgebung
- Aufbau und Inbetriebnahme von Baugruppen und Prototypenanlagen für neue Messkonzepte
- Aufbau und Inbetriebnahme von Testumgebungen sowie Weiterentwicklung von bestehenden Testsystemen
- Unterstützung bei der Anpassung der Messgeräte auf kundenspezifische Anforderungen
Dein Profil:
- Studium im Bereich Informatik, Physik, Informationssystemtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen
- Selbstständige, strukturierte und wissenschaftliche Arbeitsweise
- Kenntnisse im Skripten und Programmieren (Python, Shell-Script) wünschenswert
- Kenntnisse in Schaltungstechnik von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben wünschenswert
- Erste Erfahrungen in der Messtechnik sind von Vorteil, aber keine Bedingung
Was wir dir bieten:
- Mitwirkung bei der Realisierung neuer Produkte
- Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit der Selbstverwirklichung
- Kompetente Betreuung und attraktive Vergütung
- Motiviertes Team und ein unkompliziertes Miteinander
- Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Tee- und Kaffee-Flatrate, gemeinsamer Firmensport
Standort Dresden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in einem PDF-Dokument an jobs@suragus.com.
Kurzprofil der SURAGUS GmbH
Die SURAGUS GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Mess- und Prüftechnik basierend auf dem Wirbelstromprüfverfahren. Das breite und hochfrequente Frequenzspektrum der EddyCus Systeme erlaubt die Prüfung von sehr schlecht bis gut leitfähigen Materialien. Zum Einsatz kommen die SURAGUS-Lösungen bei der Charakterisierung von Dünnschichten, Faserverbundwerkstoffen, Metallen, Legierungen, Halbleitern, Keramiken oder Kunststoffen. Gemessen werden folgende Werkstoffeigenschaften: elektrische Leitfähigkeit σ, Permeabilität µroder Permittivität ε. Auch lassen sich viele Materialeigenschaften, welche mit elektrischen, magnetischen oder dielektrischen Eigenschaften korrelieren, ermitteln. Unsere Kunden nutzen die EddyCus Systeme für die Charakterisierung, Prozesskontrolle oder Qualitätssicherung von diversen Materialien in verschiedensten Prozessen. Dabei schätzen Konzerne, KMUs und Institute auf 5 Kontinenten vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, hohe Messgenauigkeit, benutzerfreundliche Software und die Schnelligkeit des Services. SURAGUS zeichnet sich durch einen hohen Innovationsgrad aus, wofür das Unternehmen mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnet und der Titel „German Hidden Champion“ verliehen wurde. Dank der modularen Hard- und Softwareplattform können auch komplexe Prüfaufgaben-stellungen in kurzer Zeit gelöst werden.