
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) Bereich: Elektromobilität in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Sei clever, werde Teil von eClever!
Du möchtest aus Deinem täglichen Trott raus?
Hast Lust unser Qualitätsmanagement tatkräftig zu unterstützen?
Findest Elektromobilität spannend & willst mit uns sicherstellen, dass unsere Standards eingehalten werden?
Dann werde Teil unseres Teams!
Wir bei eClever haben das Ziel die Elektromobilität für jeden einfach zugänglich zu gestalten. Dafür entwickeln wir eigene Soft- wie Hardwarelösungen und arbeiten gemeinsam an der Entwicklung unserer Produkte. Jeder hat die Chance sein persönliches und fachliches Potential einzubringen und sich mit uns weiterzuentwickeln.
Für unser Team in Dresden suchen wir zum 01. April 2023 oder nach Vereinbarung einen
Qualitätsingenieur / Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
(Voll- oder Teilzeit)
In dieser Funktion unterstützt Du nicht nur unsere Qualitätsmanagement, sondern sorgst dafür, dass eClever erfolgreich durchstarten kann.
Deine Aufgaben
- Durchführung, Steuerung und Weiterentwicklung der Qualitätssicherung für unsere Hardware-Produkte inklusive Zulieferteile
- Beratung und Zuarbeit beim Aufbau der Produktion und Entwicklung der Produkte, insbesondere bei der Etablierung von Qualitätsnormen
- Entwicklung, Durchführung & Optimierung von Prüfkonzepten in Abstimmung mit den Abteilungen Hardware und Supply Chain zur Sicherung der Qualitätsziele
- Erfassung und Bewertung der Ergebnisse der Prüfkonzepte sowie Implementierung etwaiger Verbesserungen
- (Weiter-) Entwicklung von Qualitätsanforderungen sowie der Umsetzung dieser inkl. der korrespondierenden Risikobewertung und Dokumentationen
- Unterstützung im Reklamationsmanagement
- Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter zu allen Fragen der Qualität
- Aktives Mitgestalten des Aufbaus, der Implementierung sowie der Umsetzung unseres Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001 sowie Datenschutzmanagement gemäß ISO 27001
- Durchführung von internen und externen Audits
- Mitwirkung in der bereichsübergreifenden Projektarbeit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Qualitätsmanagment oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Fertigungstechnik oder eines artverwandten Studiengangs
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung in einem produzierenden Unternehmen
- Kenntnisse in Qualitätstechniken (8D-Reports, FMEA) sowie der ISO 9001, Audit- und Projektmanagementerfahrung wünschenswert
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationssicherheit sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Du bist noch kein Experte für Elektromobilität? Keine Sorge, wir bringen Dir alles Wissenswerte bei.
Wir sparen uns die Floskeln darüber, was wir Dir alles bieten können. Sprich uns gern darauf an!
Wir möchten die Elektromobilität vorantreiben - sei dabei!
Bewirb Dich jetzt!
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) Bereich: Elektromobilität' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der eClever Entwicklungs OHG
Einfach. Clever. Unterwegs.
Elektro-Auto zu fahren ist fantastisch. Wir haben eine ehrliche zukunftsweisende Mission. Steigen Sie ein und genießen Sie ein innovatives Fahrerlebnis - die intelligente Navigation für Elektromobilität. Einfach und bequem mit Energie versorgt!
Ein neues Abenteuer bei eCleverWir sind ein IT Start-up mit der Vision, den Gebrauch von Elektroautos zu revolutionieren.
Dabei richtet unsere App die Zukunft Neuer Mobilität intelligenter und effizienter aus. Hierfür entwickeln wir verschiedene Hard- und Softwareansätze und implementieren bestehende Systeme.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
F&EEntwicklungsingenieurTraineeQualitätsmanagementProjektmanagementC++MechatronikElektrotechnik
Jobs und Stellen

Hardware Engineer (m/w/d) in der Elektromobilität
vor 8 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von eClever Entwicklungs OHGVeröffentlichungsdatum: 17.03.2023