
6G Forschungsingenieur (m/w/d) in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Unser Forschungsteam in Dresden sucht eine(n) 6G-Forschungsingenieur/-in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Forschung an Testsystemen für AI/ML-basierte Kommunikationssysteme. Er oder sie wird eng mit externen Partnern und Kunden zusammenarbeiten, um hochentwickelte 6G-Kommunikationssysteme und Herausforderungen beim Testen dieser zu erforschen.
Der ideale Kandidat / die ideale Kandidatin sollte Kenntnisse über 5G-Protokolle unterschiedlicher Schichten und das damit verbundene Design von Echtzeit-Kommunikationssystemen sowie Erfahrung mit Embedded C/C++ haben. Du bist bei uns genau richtig, wenn Du Dir gern neues Wissen aneignest und es teilst. Andere wichtige Voraussetzungen für Deinen Erfolg in dieser Position sind Interesse an der Erweiterung Deiner Fähigkeiten im Bereich Wireless Communications sowie Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Forschungsteam, das sich mit den Herausforderungen des Testens der neuesten Kommunikationstechnologien befasst.
Deine Aufgaben
Als 6G Forschungsingenieur (m/w/d) arbeitest Du an:
- KI/ML-basierten Kommunikationssystemen und Forschung an geeigneten Testsystemen
- Software-Tools zur Modellierung und Erstellung von Prototypen der Kommunikationssysteme und deren Hardware-Implementierungen (z.B. Open Air Interface)
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internen und externen Veranstaltungen (z.B. interne Fachvorträge sowie Konferenzbeiträge)
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, oder Dr.) der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Gute Kenntnisse des Betriebssystems Linux
- Gute Kenntnisse in Python und C/C++
- Allgemeine Kenntnisse über die Schichten 1/2/3 von drahtlosen Kommunikationssystemen gemäß 5G oder generell 3GPP
- Allgemeine Kenntnisse in Kommunikationstheorie, z. B. OFDM und MIMO-Signalverarbeitung
- Interesse an der Auseinandersetzung mit Testherausforderungen für KI/ML-basierte Kommunikationssysteme
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Qualifikationen
- Erfahrung mit NI-Hardware- und Software-Tool Flow wie USRP / UHD
- Erfahrung mit Echtzeit-Protokollstacks wie Open Air Interface
- Nachweisbare Forschungserfahrung in Wissenschaft und Industrie (z. B. durch Konferenzbeiträge)
Deine Vorteile bei uns
- Spannende und praxisrelevante Aufgaben wie Entwicklung von Zukunftstechnologien für das nächste Jahrzehnt
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Nebenleistungen wie Gewinnbeteiligung und Mitarbeiter-Aktienpläne
- Flexible Arbeitszeiten
- Kooperative und hilfsbereite Kollegen
- Offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Politik der offenen Tür
- Hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem multinationalen Unternehmen
- Strukturiertes Onboarding-Programm und Mentoring
Eingehende Bewerbungen werden nur aufgrund ihrer fachlichen Qualifikationen ausgewertet. Talente werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als '6G Forschungsingenieur (m/w/d) ' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01099 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der National Instruments Dresden GmbH
National Instruments (NI) ist ein Vorreiter auf dem Gebiet rund um die Technologien der Mess- und Automatisierungstechnik und stellt Ingenieuren und Wissenschaftlern Systeme zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können.
Der Dresdner NI-Standort beschäftigt sich mit Themen im Bereich des Mobilfunks. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Hard- und Software, die sowohl zum Testen als auch zum Messen von 5G Kommunikationssystemen eingesetzt wird.
Mit anderen Worten: NI Dresden gestaltet die Zukunft der drahtlosen Kommunikation mit.
Ob als Student*in oder Professional: wir entwickeln Zukunftstechnologien und freuen uns immer über Talente aus den Bereichen Elektrotechnik und IT mit Leidenschaft für drahtlose Kommunikation, insbesondere für 5G und 6G. Wenn Du einen Arbeitsplatz to grow suchst, mit familiärer Atmosphäre, multinationalem Flair, vielen Entwicklungsmöglichkeiten und nicht zuletzt spannenden Aufgaben, dann bist Du bei uns genau richtig.
Let's Engineer Ambitiously!
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
SimulationLabVIEWF&EMesstechnikStudiumNachrichtentechnikProjektmanagementC++Elektrotechnik
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von National Instruments Dresden GmbHVeröffentlichungsdatum: 16.03.2023