Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Unsere Projekte und damit auch unsere Aufgaben sind sehr vielfältig. Wir sind in folgenden Bereichen tätig:
- Steuerungs- und HMI-Programmierung
- Elektroplanung, Verdrahtung, Schaltschrankbau
- Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulatoren für automatisierten Softwaretest
- Schulungssimulatoren für mobile Land- und auch Baumaschinen
Wenn es dein Ziel ist:
- ein Fachpraktikum in der Industrie zu absolvieren
- zu verstehen, wie eine Maschine praktisch funktioniert
- dich mit Kranen, Baggern, Radladern oder auch Mähdreschern und ggf. auch autonomen Landmaschinen zu beschäftigen
- herauszufinden, was die Industrie wirklich bewegt
Wenn Du Lust hast
- neue Wege zu finden und gemeinsam zu gehen
- neugierig zu sein
- in unseren vielfältigen Projekten im Bereich der Funktions- und Softwaretests und/ oder Simulation mitzuarbeiten
dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben:
In Abhängigkeit von unseren vielfältigen Projekten gibt es anwendungsorientierte Aufgabenstellungen im Bereich der Funktions- und Softwaretests und/ oder Simulation wie:
- Unterstützung bei Softwareentwicklung für Steuerungen von mobilen und/ oder stationären Maschinen
- Umgang mit Softwaretools wie TwinCAT und/oder CodeSys, Indraworks, JavaScript u. a.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Steuerungen für Mobilmaschinen
- Mitarbeit an Themen zur objektorientierten Programmierung mit Software Frameworks/ Engineering Frameworks
- Entwurf/ Implemetierung von Softwearemodulen für Ansteuerungen von verschiedenen Komponenten
- Unterstützung im Bereich der HMI-Entwicklung mit verschiedenen HMI-Entwicklungstools
- Test von Steuerungen für Mobilmaschinen bspw. Krane, Bagger, Radlader
- Unterstützung der SW-Entwickler bei der Suche nach Fehlerursachen
Anforderungen/Lernchancen:
- Immatrikulation im Studiengang Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik oder Informatik
- Interesse an Maschinen: mobile Maschnen wie Land- oder Baumaschinen aber auch stationäre Maschinen
- Neugier/ Interesse an Programmiersprachen (C/C++; Python)
- analytische, selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit zum interdisziplinären Arbeiten
- deutsch fließend in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Verknüpfung theoretischer Vorlesungsinhalte mit der Praxis
- Perspektive in der Branche Fuß zu fassen
- Familiäres Betriebsklima mit Gelegenheiten zum Ideen- und Erfahrungsaustausch bei einer schönen Tasse Kaffee oder Tee und mit tollen Kollegen
- einen fachlichen Mentor (erfahrene und hilfsbereite Ingenieure)
- unsere umfangreiche Erfahrung im Umgang mit und im Anleiten von Praktikanten
- Freiraum zur Entfaltung neuer Ideen durch eine offene Atmosphäre und flache Hierarchie
- anspruchsvolle und vielseitige Themen
- Aufwandsentschädigung
- ein modernes Büro mit mindestens 2 Bildschirmen pro Arbeitsplatz
- sehr guten ÖPNV-Anschluss und kostenfreies Parken in unmittelbarer Nähe
- Flexible Arbeitszeiten – das Ergebnis zählt!
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu. Wir sind jederzeit in neugierigen Studenten mit der Lust auf herausfordernde Tätigkeiten interessiert - nicht nur zu Semesterbeginn.
Kurzprofil der Hydrive Engineering GmbH
Die Hydrive Engineering GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen, bestehend aus einem Team von Vollblutingenieuren und Studenten der Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mechatronik. Wir verstehen uns als „Forschungsentwickler“. Unsere Leidenschaft ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von energieeffizienten Maschinen. Diese machen wir flexibel und intuitiv nutzbar. Die Leistungsfähigkeit der Maschinen wird dadurch realistisch lern- und erlebbar. Unser Angebot reicht von Lösungen für die Automationstechnik über die Automatisierung und Steuerung von komplexen Prozessanlagen bis hin zu spezifischen Lösungen für mobile Maschinen.
„Hydrive“ ist ein Kunstwort und ein Synonym für die Verbindung von Hydraulik mit Antriebs- und Steuerungstechnik, den fachlichen Domänen der beiden Gründer des Unternehmens.