Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Wir forschen für Eure Sicherheit!
DU hast eine abgeschlossene Ausbildung im KFZ-Bereich und möchtest Dein Wissen in ein spannendes und wichtiges Arbeitsumfeld einbringen? - Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams als technischer Unfallforscher (m/w/d)!
Die Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH dokumentiert im Großraum Dresden Verkehrsunfälle mit Personenschäden. Diese deutschlandweit einzigartige Unfallerhebung erstellt die Datengrundlagen für die kontinuierliche Erhöhung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit, unterstützt Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Fahrzeugtechnik und trägt so mit ihrer Arbeit zur Reduktion der bei Unfällen verletzten und getöteten Personen bei.
Für unser Team suchen wir technische Unfallforscher (m/w/d) mit Interesse für die interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Technik, Medizin und Psychologie. Neben den grundlegenden Kenntnissen im Bereich der Fahrzeugtechnik findest Du auch „Zukunftsthemen“ wie Fahrerassistenz-systeme, automatisiertes Fahren oder elektronische Fahrzeugdaten spannend.
Die Anstellung soll in Vollzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Der Einsatz findet teilweise im Schichtdienst statt.
Dein Aufgabengebiet:
• Erhebung von Unfalldaten am Unfallort
• Dokumentation von Details an verunfallten Fahrzeugen
• Kontaktaufnahme mit Unfallbeteiligten und Behörden bzw. Diensten am Unfallort
• Übertragung der erfassten Daten in die Verkehrsunfalldatenbank GIDAS
• Mitarbeit an weiterführenden interdisziplinären Projekten
Deine Voraussetzungen:
• Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorrangig (aber nicht zwingend) aus den Berufsgruppen des KFZ-Wesens (KFZ-Mechatronik, -Mechanik, -Elektrik)
• Gewissenhafte, qualitätsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zu Schichtarbeit und zur Arbeit direkt am Unfallort
• PKW-Führerschein mit ausreichender Fahrpraxis und ohne Probezeit
• PC-Kenntnisse in Standardanwendungen
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu sein. Flexible Zeiteinteilung außerhalb der Schichten, eine umfangreiche Einarbeitung, regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine gute Arbeitsplatzausstattung sind für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist projektbedingt zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, wobei eine anschließende Entfristung angestrebt ist.
Bitte richte Deine vollständige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per Email an: bewerbung@vufo.de
Weitere Informationen über uns findest Du unter: www.vufo.de
Kurzprofil der VUFO Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH Teil der TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
Die VUFO, gegründet 1999, arbeitet als Forschungsinstitution und Ingenieursdienstleister im Rahmen nationaler und internationaler Projekte mit der Automobilindustrie, Behörden, Ministerien, Forschungseinrichtungen, Prüf- und Verbraucherschutzorganisationen sowie Verbänden und Berufsgenossenschaften zusammen. Unser Wirken trägt entscheidend mit dazu bei, Sicherheitsinnovationen zu fördern, die Unfall- und Verletztenzahlen zu senken sowie menschliches Leid und volkswirtschaftliche Kosten zu reduzieren.
Darüber hinaus bieten wir Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen an, in denen wir Interessierten unsere Expertise in den Bereichen Unfallerhebung, Rekonstruktion, Datenanalyse und Simulation vermitteln. Diese bringen wir zudem in den Master-Studiengang „Fahrzeugsicherheit und Unfallforschung“ an der Dresden International University (DIU) ein und unterstützen die lokalen Hochschulen bei der Ausbildung von Studierenden.
Die Mitgliedschaft im Empfehlungsbund ermöglicht es uns, die Stellenanzeigen unserer Gesellschaften schnell und unkompliziert auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen und erleichtert uns somit die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte. Zudem gibt uns das Empfehlungssystem die Möglichkeit guten Bewerbern, für die wir gerade leider keine passende Stelle frei haben, durch unsere Empfehlung auf Ihrem weiteren Berufsweg zu unterstützen.