Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Du bist auf der Suche nach einem Nebenjob und möchtest in einem modernen mittelständischen Unternehmen tätig werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Studentische Hilfskraft/ Werkstudent:in (m/w/d) für unseren Service-Bereich
für maximal 20 Stunden wöchentlich.
Du bist als studentische Aushilfe im Bereich Service für den reibungslosen und serviceorientierten Seminarbetrieb innerhalb der TUDAG-Gruppe verantwortlich. Sowohl die einwandfreie Ausstattung unserer Unterrichts- und Besprechungsräume als auch die Betreuung von Veranstaltungen liegt in deinen Händen.
Diese Aufgaben warten auf dich:
- Betreuung sowie Vor- und Nachbereitung von (Unterrichts-) Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitung von Seminar- und Meetingräumen sowie Bereitstellung und Einrichtung der Technik
- Ansprechpartner:in für Studierende, Dozierende und externe Dienstleistende
- Bereitstellung von Getränken, Unterrichts- und Verbrauchsmaterialien etc.
- Ausführung von Kleinreparaturen, Unterstützung bei kleineren Umbaumaßnahmen, Entrümplung etc.
- Allgemeine Bürotätigkeiten sowie die Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Funktion der Meeting-Points und Seminarräume
Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen:
- Immatrikulierter Studierender eines beliebigen Studiengangs (z.B. Technik, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaften, Informatik, etc.)
- Hohe technische Affinität sowie handwerkliches Geschick
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, z.B. MS Teams
- Kunden- und serviceorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Offenheit gegenüber Arbeitszeiten von Montag bis Samstag
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld im Zentrum von Dresden mit einem Arbeitsumfang von max. 20 Stunden/Woche
- Eigenständiges, selbstverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- Vereinbarkeit von Studium und Nebenjob durch flexible Arbeitszeiten (in der Zeitspanne zwischen 7:00 -20:30 Uhr)
- Campusnaher Standort mit studentenfreundlichen Arbeitsbedingungen
Das sind wir
Damit aus Ideen Produkte werden, braucht es nicht nur Erfinder-, sondern auch Unternehmergeist. Genau dafür steht die TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft als Holding einer auf Wissens- und Technologietransfer ausgerichteten Unternehmensgruppe mit ca. 30 Einzelunternehmen und über 600 Mitarbeitenden. Mit ihrer Markt- und Anwendungsorientierung hat sich die TUDAG-Gruppe als ideales Bindeglied zwischen der Wirtschaft und der Wissenschaft fest etabliert. Sie ist mit ihrem großen Spektrum an Geschäftsmodellen und flexiblen Strukturen der starke privatwirtschaftliche Partner an der Seite der Exzellenzuniversität TU Dresden.
Du fühlst dich angesprochen?
Wenn du einen spannenden Nebenjob suchst und gern in einem modernen, mittelständischen Unternehmen arbeiten und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten willst, dann bewirb dich bitte vorzugsweise direkt über unser Online-Bewerberportal unter www.tudag.de oder sende uns deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse per E-Mail an bewerbungen@tudag.de. Ein Anschreiben benötigen wir nicht.
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess, dann zögere nicht uns anzurufen:
Lydia Körner-Rothe, Personalreferentin, Tel.: +49 351 - 40 470 228.
Kurzprofil der TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft
Die TUDAG ist ein Transferunternehmen und verbindet die Forschungskompetenzen der Technischen Universität Dresden und anderer Forschungseinrichtungen mit den Anforderungen der gewerblichen Wirtschaft. Der Transfer bezieht sich dabei auf technologische, medizinische aber auch Business-Themen und findet in Form von Projekten / Studien, Studiengängen / Zertifikaten oder Start up's statt.
Die Mitgliedschaft im Empfehlungsbund ermöglicht es uns, die Stellenanzeigen unserer Gesellschaften schnell und unkompliziert auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen und erleichtert uns somit die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte. Zudem gibt uns das Empfehlungssystem die Möglichkeit guten Bewerbern, für die wir gerade leider keine passende Stelle frei haben, durch unsere Empfehlung auf Ihrem weiteren Berufsweg zu unterstützen.