Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Standort : KaufbeurenIndustrieelektriker/innen für Geräte und Systeme stellen in unserer Produktion elektronische Komponenten, Geräte und Systeme nach Kundenanforderung her und nehmen diese in Betrieb.
Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel, stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen der Produktion ab und halten die Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit ein.
Darüber hinaus führen sie Funktions- und Sicherheitsprüfungen an elektrischen Systemen, Komponenten und Geräten, sowie qualitätssichernde Maßnahmen durch und dokumentieren Produktionsdaten.
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
Berufsschule:
1. Lehrjahr - Staatliche Berufsschule Kaufbeuren
2. Lehrjahr - Johann Bierwirth Schule Memmingen
Blockunterricht
Voraussetzungen:
- Schulisch:
Qualifizierter Mittelschulabschluss
Gute Noten in Physik, Mathe und Englisch - Persönlich:
Interesse an der Elektronik
Genauigkeit und Geduld
Logisches Denkvermögen
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest du unter www.stw-mobile-machines.com
Interesse? Dann bewerbe dich JETZT!
Kurzprofil der STW GmbH Teil der STW GmbH / KMW GmbH
Als mittelständisches, im Allgäu ansässiges und international agierendes Unternehmen ist die Sensor-Technik Wiedemann GmbH ein führender Anbieter von elektrischen und elektronischen Produkten, Systemen und Lösungen zur Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen wie Landmaschinen, Pistenraupen, Baumaschinen und Nutzfahrzeugen.
Die Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann GmbH ist ein führender Entwickler und Hersteller von robusten und hochpräzisen Messzellen und Sensoren in Dünnschichttechnologie. Basierend auf ihrer Genauigkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Einsatzflexibilität erfassen KMW-Sensoren Daten in den Steuerungen und Sicherheitssystemen von vielen industriellen Anwendungen.