FEV schafft Vorteile durch flexible Testschnittstelle für Batteriemodule
Donnerstag, 01. April 2021, 10:00 Uhr- Modulares und flexibles Testsystem für Batteriemodule
- Überwachung von Zellspannung, Temperatur und Strom
- Zellausgleich und Schutzsteuerung
- Integration von Kundenfunktionen für State-of-Charge (SoC) und State-of-Power (SoP) sowie Tests an realem Batteriemodul
- Nutzung der FEV-Cell Monitoring Unit (CMU) oder eigener Kundenlösung
- Kalibrierung aller relevanter Batteriemodul-Parameter über das FEV-Kalibrierungs-Tool
- Erstellung der Testprozedur in der Benutzeroberfläche
- Aufzeichnung und Auswertung der Messdaten
Über FEV STS
FEV Software and Testing Solutions (STS) ist innerhalb der FEV Gruppe für die Realisierung von Software- und Testlösungen zuständig. STS entwickelt hochmoderne Prüfstände und Messtechnologien sowie Softwarelösungen, mit deren Hilfe wesentliche Produktentwicklungsprozesse von der Straße auf den Prüfstand oder in eine Simulation übertragen werden können. Die Dienstleistungen von FEV STS werden weltweit angeboten, für den Support vor Ort stehen lokale Teams bereit.
Weitere aktuelle Blogeinträge der Organisation
Stellen der FEV eDLP GmbH und FEV DLP GmbH
FEV eDLP GmbH und FEV DLP GmbH
Die FEV Gruppe ist weltweit vertreten und entwickelt Motoren und Antriebssysteme vom Konzept bis zur Serie. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben und Karrierechancen in kreativen Teams. Unsere Kunden sind namhafte Hersteller in Europa, Amerika und Asien. In unserem Unternehmen, einer Gesellschaft der FEV Group in Sandersdorf (Großraum Leipzig), untersuchen wir auf zahlreichen Prüfständen Komponenten elektrischer Antriebe von PKW und LKW. Im Fokus sind die Sicherheit und Haltbarkeit hinsichtlich Umwelteinflüssen und Dauernutzung durch den Endkunden. Der effiziente Betrieb unseres Prüfzentrums wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr durch über 100 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter unter Nutzung modernster Prüf- und Steuerungstechnik gewährleistet.