
Projektingenieur (m/w/d) für Integrierte Projektabwicklung in Berlin
Berlin
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Die GWT – Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer mbH ist seit 25 Jahren der wirtschaftliche Partner verschiedener Universitäten.
Für das Innovationszentrum Bauwirtschaft und Baubetrieb an der Technischen Universität Berlin suchen wir Wegbereiter und Vordenker als
Projektingenieur (m/w/d) für Integrierte Projektabwicklung
Als führendes Ingenieur- und Beratungsteam für Integrierte Projektabwicklung (IPA) und Projektallianzen betreuen wir unsere Kunden bei der Initiierung, Strukturierung und Umsetzung von komplexen Großvorhaben schwerpunktmäßig im Bereich des Infrastrukturbaus.
Dabei schaffen wir nicht weniger als einen Paradigmenwechsel für die Projektabwicklung: Bauherr, Planungs- und Bauunternehmen formen eine Wertschöpfungspartnerschaft, entwickeln gesamtheitliche Lösungen der Projektaufgabe und verwirklichen das Bauvorhaben gemeinsam – kooperativ, effizient und stets im Sinne des ‚Best-for-Project‘-Grundsatzes. Den wirtschaftlichen Projekterfolg teilen sich die Partner.
Mit dem von uns maßgeblich mitentwickelten ‚Partnerschaftsmodell Schiene‘ realisieren wir aktuell etwa als Partner der Bahn wegweisende Pilotprojekte mit einem Investitionsvolumen im Milliardenbereich und leisten damit einen Beitrag für innovative, nachhaltige und zuverlässige Mobilitätslösungen der Zukunft (www.db-neues-werk-cottbus.com).
Für unsere Kunden gestalten wir dabei maßgeschneiderte Projektlösungen und entwickeln die Methoden bzw. Instrumente für Integrierte Projektabwicklungsmodelle (IPA) innovativ und konsequent weiter.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) des Bauingenieur- oder Verkehrswesens oder des Wirtschaftsingenieurwesens (Bau), idealerweise mit Vertiefung im Bereich Baubetrieb oder Projektmanagement
- Bereitschaft zur Mitwirkung an Großprojekten im Infrastruktur- und ggf. Hochbaubereich
- Interesse an herausfordernden und disziplinübergreifenden Aufgabenstellungen im Kontext von IPA- und Allianzmodellen
- Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzfreude
- Überdurchschnittliche kommunikative Kompetenz und Teamorientierung
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sichere Beherrschung der einschlägigen IT- und EDV-Anwendungen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Idealerweise erste Berufserfahrung
Wir bieten:
- Mitwirkung an komplexen Großbauvorhaben und wegweisenden, zukunftsorientierten Projektabwicklungsmodellen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Freiraum für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
- Umfassende Entfaltungsmöglichkeiten in einem motivierten, kollegialen Team mit flachen Hierarchien und angenehmem Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsgestaltung
- Attraktive Gehaltskonditionen mit breiter Entwicklungsperspektive
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeitsort Berlin, Campus Humboldthain, mit guter Verkehrsanbindung
- Wissenschaftliche Anbindung an die Technische Universität Berlin mit Möglichkeit zur Promotion
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihres Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellungen in elektronischer Form an:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier, E-Mail: matthias.sundermeier@tu-berlin.de
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier, E-Mail: matthias.sundermeier@tu-berlin.de
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Projektingenieur (m/w/d) für Integrierte Projektabwicklung' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 10119 Berlin .
Kurzprofil der GWT-TUD GmbH, gehört zu TUDAG TU Dresden Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft für Wissenstransfer GWT-TUD GmbH ist seit 25 Jahren der wirtschaftliche Partner der Exzellenzuniversität TU Dresden und zählt zu den bedeutendsten Technologietransfergesellschaften in Deutschland.
Die GWT ist größte Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG).
Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinander treffen, bereitet die GWT mit ihren Projektservices den Nährboden für Neues. Für Wissenschaftler ist die Innovation das gegenständliche Ergebnis ihrer Kreativität. Zum Erfolg wird die Innovation, wenn sie zur richtigen Zeit den Weg in die Anwendung findet und neue Märkte erschließt. Die Entwicklung herausfordernder Fragestellungen mit hoher Dynamik – Das ist unsere Leidenschaft und die treibende Kraft in unseren weit mehr als 1.000 Forschungs- und Transferprojekten!
Wir bieten mit unseren Services Autonomie und Gestaltungsspielraum für Wissenschaftler. Mit lösungsorientierten Dienstleistungen fokussiert sich die GWT auf die Unterstützung und Beratung von Forschern und Wissenschaftlern und agiert als projektbezogener Transferberater zwischen aktuellen Wissen und dessen Umsetzung in neueste Technologien. Die Dienstleistungen der GWT schließen die Lücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und bieten Wissenschaftlern Gestaltungsspielraum in ihren Forschungsvorhaben.
Damit aus Ideen auch Produkte werden, braucht es nicht nur Erfindergeist, sondern auch Unternehmergeist. Genau dafür steht die TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG), als Holding einer auf Wissens- und Technologietransfer ausgerichteten Unternehmensgruppe mit ca. 20 Einzelunternehmen. Mit ihrer Markt- und Anwendungsorientierung hat sich die TUDAG-Gruppe als ideales Bindeglied zwischen der Wirtschaft und der Industrie sowie der Wissenschaft fest etabliert. Mit ihrem großen Spektrum an Geschäftsmodellen und flexiblen Strukturen ist sie hierin der starke privatwirtschaftliche Partner an der Seite der Exzellenzuniversität TU Dresden. Die TUDAG-Gruppe beschäftigt über 600 Mitarbeitende. In der TUDAG selbst sind überwiegend zentrale Aufgaben, wie das Rechnungswesen, die IT sowie das Personalmanagement verankert. Wenn Sie Verantwortung und spannende Aufgaben suchen, gern in einem modernen, mittelständischen Unternehmen arbeiten und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihres Eintrittsdatums per E-Mail an bewerbungen@tudag.de. Haben Sie Fragen, dann zögern Sie nicht uns anzurufen: Lydia Körner-Rothe, +49 351 40 470 228.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
AusbildungSimulationStudiumSystemingenieurFernmeldemontageF&EVakuumprozesstechnologieWerkstoffingenieurElektrotechnikEntwicklungsingenieurAutomatisierungstechnikIndustrie 4.0MechatronikVerfahrenstechnikWirtschaftsingenieurwesenFahrzeugbauKonstruktionNachrichtentechnikMaschinenbauProjektmanagement
Jobs und Stellen

Senior-Projektingenieur (m/w/d) für Integrierte Projektabwicklung
vor 9 Tagen

Key Account Manager (m/w/d) in Dresden/Berlin oder 100% Homeoffice
vor 2 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINTsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2023